| Dipl.-Ing. Patricia Moock & Kooperationspartner
Wir sind an einem Wandelpunkt angekommen. Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig. Wir beraten mittelständige Unternehmen wie Ihres, Nachhaltigkeit sicher und zuverlässig in die Strategie zu integrieren - ohne dabei das Kerngeschäft aus den Augen zu verlieren.
Wenn die nötigen Ressourcen und Kompetenzen fehlen, reicht der Wille oft nicht aus.
In unserer Beratung helfen wir Ihnen, diese Hürden auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen zu nehmen:
Alles Gute kommt von Oben? Eine Nachhaltigkeitsstrategie kann nur dann erfolgreich sein, wenn alle im Unternehmen an einem Strang ziehen. Gemeinsam holen wir Ihr gesamtes Team und interne Kunden mit ins Boot.
Im hektischen Tagesgeschäft bleibt für gründliche Einarbeitung oft keine Zeit. Dabei ist es in unserer schnellen Welt extrem wichtig, die Fakten zu kennen. Als Experten im Nachhaltigkeitsbereich wissen wir genau, was Sie gerade wissen müssen.
Kunden haben heutzutage hohe Ansprüche im Bezug Nachhaltigkeit und CO2-Fußabdruck an ihre Produkte. Wir finden heraus, was für Ihren Kunden zählt und bringen in kurzen Innovationssprints nachhaltige Produkte in Ihr Portfolio.
Die einzige Konstante ist bekanntlich die Veränderung. Wir erarbeiten mit Ihnen eine Strategie, die Prozesse in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu transformieren - und so auf der Welle der Veränderung zu reiten statt unterzugehen.
DNK, GRI, ISO26000? Um Ihre Nachhaltigkeitsstrategie messbar zu machen, ist gutes Reporting unabdingbar. Wir finden den passenden Standard für Unternehmen, damit Sie im Reporting-Dschungel nicht die Orientierung verlieren.
Natürlich wollen Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele nach außen kommunizieren. Erfolge wollen schließlich gefeiert werden. Wir beraten Sie, wie Sie Ihre Meilensteine feiern ohne in die Greenwashing-Falle zu treten.
Unsere Leistungen für den Mittelstand
Eher früher als später wird eine eindeutige Nachhaltigkeitsstrategie für jedes Unternehmen, ob groß oder klein, ein absolutes Muss sein. Weil die Kunden es fordern, die Konkurrenz es vormacht oder der Gesetzgeber es vorschreibt.
Mit unseren Leistungen unterstützen wir Sie, Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen:
Eine gute Nachhaltigkeitsstrategie fällt nicht vom Himmel. Gemeinsam stellen wir eine klare nachhaltige Vision und Strategie für Ihr Unternehmen auf, die sichtbar im täglichen Handeln wird.
Wie nachhaltig ist Ihr Unternehmen bereits ausgerichtet? Im Nachhaltigkeitscheck ermitteln wir den aktuellen Stand und identifizieren Bereiche mit Verbesserungspotenzial.
Effektivität statt Effizienz. Schritt für Schritt begleiten wir Sie auf dem Weg, Ihre Prozesse neu zu gestalten und haben dabei die Nachhaltigkeit immer im Blick.
Damit Ihr Unternehmen klimaneutral wird, braucht es eine klare Klimastrategie. Wir erstellen mit Ihnen Ihre Klimastrategie, Ihren Unternehmensfußabdruck (CCF), sowie Produktfußabdrücke (PCF).
Eine Risiko- und Wesentlichkeitsanalyse gibt Ihnen Sicherheit und Fokus für die kommenden Projekte und Ausrichtung. Wir erstellen diese mit Ihnen, sodass Sie die wichtigsten Themen immer im Blick behalten.
Nachhaltigkeit glaubwürdig zu kommunizieren ist eine Kunst für sich. Wir unterstützen Sie bei der Wahl des richtigen Reportingstandards und richten Ihre Kommunikation auf Nachhaltigkeit aus.
Im ersten Strategiegespräch analysieren wir eine Stunde lang, wie Sie Ihr Unternehmen nachhaltig transformieren können.
Ganz unverbindlich und kostenlos.
"Sie bringen die Dinge immer so strukturiert auf den Punkt."
In unserer Beratung ist Nachhaltigkeit nicht nur das erklärte Ziel, sondern ganz essentiell für den Prozess. Deswegen ist es uns wichtig, dass wir Sie auf allen Schritten mitnehmen und begleiten. Unsere Kunden schätzen unseren strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise. Mit dem Ergebnis, dass sie genau wissen, was sie benötigen, um Schritt für Schritt ans Ziel zu kommen - ohne dabei den Spaß an der Arbeit zu verlieren.
Katrin Discher
Director Sustanability,
TRILUX
„Patricia unterstützt uns in einer extrem kompetenten, effizienten und sehr angenehmen Art und Weise in der Aufsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie, um fokussierter und strukturierter alle Aspekte abbilden zu können. Wir sind von jeher mit der Nachhaltigkeit verbunden, der nächste Schritt im Unternehmen ist die feste
Verankerung in allen Fachabteilungen und Prozessen. Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Ausarbeitung im gemeinsamen Kampf gegen den Klimawandel.“
Dr. Michael Lütke
Head of Commercial,
Asellion - A Covestro Company
„In einem hochdynamischen Entwicklungsumfeld einerseits und sehr konservativen Märkten andererseits brauchten wir klare, tiefgehende Einblicke in die Pain Points unserer Kunden und Partner. Mit ihrer kompetenten, transparenten und inspirierenden Arbeitsweise hat Frau Moock uns hier signifikant nach vorne gebracht. Wir sind höchst zufrieden.“
Tim Peters
Head of Sustainability,
Matsen Chemie AG
„Äußerst strukturiert, sowie mit viel Geduld und Verständnis hat uns Frau Moock dabei unterstützt, die für unser Geschäftsmodell wichtigsten SDGs zu identifizieren. Aufgrund Frau Moock's eigenem beruflichen Background in der chemischen Industrie war Ihre Beratung dabei äußerst pragmatisch und praxisnah. Unter Einbeziehung der Interessen unserer Stakeholder konnten wir abschließend zukünftige Handlungsfelder und Projekte im Bereich Nachhaltigkeit identifizieren und damit den Grundstein für eine zielgerichtete und erfolgreiche Nachhaltigkeitspolitik legen.“
Bei Wandelpunkt kommen Berater mit unterschiedlichen beruflichen Laufbahnen und langjähriger Erfahrung zusammen. Gepaart mit der Motivation die Arbeitswelt gründlich zu verbessern und die Zukunft nachhaltig zu gestalten. Lernen Sie uns kennen.
Hier finden Sie die neuesten Artikel, Videos, Podcastbeiträge von uns rund um nachhaltiges Wirtschaften. Mehrwert garantiert!
Im Gespräch mit Peter Rochel geht es in dieser Podcastepisode um konkrete Erfahrungen wie die Ausrichtung von Unternehmen an SDG mit Hilfe von Innovationsmethoden gelingt.
In diesem Blogpost identifizieren wir, welche Voraussetzungen wichtig sind, um Nachhaltigkeit im Unternehmen zu integrieren. Erfüllen Sie alle Voraussetzungen?
Im Live Mitschnitt vom Fairantworter Get Together im September 2021 geht es darum, wie die SDGs im Unternehmen verankert werden können und was es dabei zu beachten gibt. 30min Mehrwert garantiert!
Im Januar 2022 startet der neue 2tägige Workshop zu SDGs im Unternehmen verankern und mit den richtigen Change Management Methoden umsetzen. Anmelden und Platz sichern!